Rezeptööö!!!  Da wir auf Mittelalterfeste lagern und unser Zuhause einem Mittelaltermarkt gleicht, probieren wir oft Lagertaugliche Rezepte aus, die meistens schnell und unkompliziert sind
 Da wir auf Mittelalterfeste lagern und unser Zuhause einem Mittelaltermarkt gleicht, probieren wir oft Lagertaugliche Rezepte aus, die meistens schnell und unkompliziert sind  Wir verpassen den Rezepten dann manchmal skurile Namen, aber sie schmecken jung- und alt gleichermaßen, versprochen
 Wir verpassen den Rezepten dann manchmal skurile Namen, aber sie schmecken jung- und alt gleichermaßen, versprochen 
Zwergenwürg:
4       Zwiebel(n) 
2 EL    Honig 
1 Becher   Sahne oder Cremefine 
1 Dose  Champignons   (wer Pilze nicht mag, weglassen)
Salz und Pfeffer, eventuell etwas Schnittlauch
1 EL Öl zum Anbraten
Die Zwiebeln in Ringe schneiden und in Öl anbraten, bis sie angebräunt sind. Anschließend die Zwiebeln mit dem Honig ein wenig glasieren, bis der Honig kleine Bläschen wirft. Champignons hinzugeben (oder auch nicht  ), umrühren. Mit Sahne oder Cremefine ablöschen und mit Salz, Pfeffer eventuell etwas Schnittlauch abschmecken, schon fertig.
 ), umrühren. Mit Sahne oder Cremefine ablöschen und mit Salz, Pfeffer eventuell etwas Schnittlauch abschmecken, schon fertig.
Entweder lecker zum Fleisch als „Soße“ drüber, oder mit Brot zum „löffeln“. 
Über Kartoffeln schmecket es ebenfalls ziemlich lecker.
Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten
 
		 
		
		
	