Nachricht von "wow.gamona.de"
Derzeit gibt es wieder massive Lags auf mehreren WoW Servern (World Latenz mit mehr als 6.000-7.000 ms). Auch die Battle.net Homepage ist offenbar betroffen, wie wir eben selber feststellen konnten. Ob’s an der neuerlichen Realmverknüpfung liegt, lässt sich nicht sagen, und eine Antwort von Blizzard gibt es momentan noch nicht. Wir bleiben aber dran! Update […]
Beiträge von Veneanar
-
-
Nachricht von "wow.gamona.de"
Derzeit gibt es wieder massive Lags auf mehreren WoW Servern (World Latenz mit mehr als 6.000-7.000 ms). Auch die Battle.net Homepage ist offenbar betroffen, wie wir eben selber feststellen konnten. Ob’s an der neuerlichen Realmverknüpfung liegt, lässt sich nicht sagen, und eine Antwort von Blizzard gibt es momentan noch nicht. Wir bleiben aber dran! Quelle: […]
-
Nur was sich verändert kann auch besser werden und daher verändern wir in der Gilde hin und wieder mal Konzepte, Inhalte oder Strukturen. Natürlich stellen wir nicht alles auf dem Kopf und alt bewährtes wird nicht grundlos ersetzt, doch wollen wir uns natürlich weiter entwickeln. Was in den einzelnen Bereichen auf euch zukommen wird, möchten wir euch kurz vorstellen:
Raids: Alles wird flexibler nur der mystische Schwierigkeitsgrad nicht. Aktuell sorgen die geplanten Änderungen von Blizzard für einige Diskusionen bei den Raidleitern. Natürlich werden alle in den Schlachtzugsgruppen in die Entscheidungen eingebunden, doch müssen erstmal mögliche Optionen überlegt werden. Im Forum, genauer im Warlords of Draenor Berich, wird das neue Raidsystem einmal vorgestellt. Hier könnt ihr auch eure Gedanken äußern. Auch ja. Die SG3 sucht noch einen Hexer und einen Jäger. Meldet Euch im Schlachtzugsforum der Gilde oder direkt bei Zulekay.
https://sylvanasgarde.com/raidsRP: Hier verzeichnen wir endlich wieder mehr Aktivität und überlegen derzeit wie wir es schaffen die Spieler besser auf dem neustem Stand zu halten. Oryczy hat dabei schon den Anfang gemacht und im Geschichtsforum der Garde schon mal ein erstes Update verfasst. Wir hoffen, dass wir damit das Interesse am RP wieder etwas wecken können.
Internetseite: Wir möchten in Zukunft auch vermehrt Inhalte für Spieler schaffen die nicht in unserer Gilde sind. Dafür haben wir ein komplett neues Unterforum mit einigen Artikeln zu dem kommenden Addon "Warlords of Draenor" eingerichtet. Dabei sind wir keine Konkurrenz zu den großen Newsseiten, wir legen vielmehr Wert auf eine direkte Kommunikation, denn wir haben einige Spieler in der Gilde die sich sehr gut mit World of Warcraft auskennen und möchten dieses Wissen gerne mit interessierten WoW Fans teilen.
https://sylvanasgarde.com/wodSeit ein paar Tagen wird unsere Internetseite nur noch verschlüsselt übertragen. Warum das so ist und wie das technisch funktioniert könnt ihr hier nachlesen: https://sylvanasgarde.com/index.php?page=Thread&postID=4780
Und das war es auch schon. Man sieht sich in AzerothColdron, Sekretär der Garde
-
Ähm Verschlüsselung und was zum Geier ist SPDY?
In der Wochennews vom 16.11 wurde erwähnt, dass wir ab sofort alles verschlüsseln. Doch warum und was sind die Hintergründe? Lest hier dazu mehr!Seit ein paar Tagen wird unsere Internetseite komplett verschlüsselt übertragen, ihr erkennt das am (grünen) Schlosssymbol in der Adresszeile. Zum einem ist dies ein stiller Protest gegen die Abhörmaßnahmen der Geheimdienste: Wäre das komplette Internet verschlüsselt würden die nämlich doof aus der Wäsche gucken, dann ist nämlich Essig mit Datenverkehr ausspionieren. Klar wir sind nur eine kleine Gildenhomepage, aber irgendwer muss ja mal anfangen.
Der zweite Grund ist etwas pragmatischer: Es geht um eure Sicherheit. So werden eure Daten nicht nur auf unserem Server verschlüsselt gespeichert sondern bereits verschlüsselt Übertragen. Und der dritte Grund ist technischer Art: Wir nutzen neuerdings SPDY als Übertragungsprotokoll und SPDY setzt dabei zwingend eine verschlüsselte Verbindung voraus.
Also ganz von vorne: Damit eine Internetseite auf deinem Computer ankommt wird ein Übertragungsprotokoll benötigt, dieses Protokoll hat die Aufgabe dem Browser genau zu erklären wann welche Daten ankommen und was das für Daten sind, wie zum Beispiel ein Bild*. HTTP ist dabei so konzipiert, das man pro Anfrage eine neue Verbindung herstellen muss. Und wenn eine Internetseite viele Bilder enthält, dann sind das auch entsprechend viele Verbindungen, deren Anzahl aber unter Umständen limitiert ist.
Alle diese Übertragungen geschehen im Klartext, also auch was man an den Server sendet wie zum Beispiel Emailadresse und Passwort. Über ein Man-in-the-Middle Angriff, kann man sich unbemerkt dazwischen hängen und alles mitlesen, denn wie du vielleicht schon mal gehört hast, wird die Verbindung nicht direkt hergestellt sondern über einige Zwischenstellen und Knotenpunkte weitergeleitet. Geheimdienste machen dies im großem Stil, aber diese Verfahren sind auch für Hacker sehr interessant.
Daher gibt es verschlüsselte Verbindungen, die nach einheitlichen Verfahren abgesichert sind. Dabei muss sich der Server vorher identifizieren indem er ein gültiges Zertifikat übermittelt. Diese Zertifikate unterliegen strengen Restriktionen und werden nur von speziellen Zertifizierungsdiensten angeboten. Hat also der Server seine Identität nachgewiesen, wird die Verschlüsselung ausgehandelt, nicht jeder Browser unterstützt alle Verfahren. Ist alles in Ordnung wird das Protokoll von HTTP zu HTTPS gewechselt**. Das S steht übrigens für "Secure" also "Sicher". ja nach Browser wird dann noch ein eventuell farbiges Schlosssymbol angezeigt.
Normalerweise werden verschlüsselte Verbindungen aufgrund des zusätzlichen Aufwandes nur für Datenschutzkritische Internetseiten benutzt. Aber in Zeiten indem Geheimdienste der Meinung sind beliebig unsere Rechte zu brechen, ist es nicht verkehrt zu reagieren. Wir haben zwar nur eine kleine Gildenhompage und eigentlich wirken unsere Bemühungen lächerlich, aber sollte in Zukunft alles verschlüsselt werden, dann hat die Datenspionage bald ein jähes Ende. Und sind wir ehrlich: Nur meckern und jammern nutzt doch nichts, wenn sich etwas ändern wollen müssen wir selbst etwas tun! Auch wenn das nur im kleinem Rahmen passiert, irgendwo muss ein Anfang gemacht werden.
Erinnerst du dich noch das HTTP jede Anfrage einzeln abhandelt? Das kann man getrost als völlig ineffizient betrachten. Daher hat man einen möglichen Nachfolger ersonnen: SPDY. Auch wenn das ganze kein eigentlicher Standard ist, wird SPDY von allen wichtigen Browsern unterstützt. SPDY arbeitet etwas anders als HTTP: SPDY baut einen Tunnel und lässt diesen Tunnel auch die ganze Zeit geöffnet, so lange bis man die Internetseite verlässt. Durch diesen Tunnel werden alle Anfragen geleitet und das parallel. Dabei kann dieser Tunnel ziemlich viele Spuren haben und so wird jede Menge Zeit gespart.
Die Entwickler von SPDY haben dabei scheinbar eine positive Einstellung zum Datenschutz: Wenn man SPDY benutzen will, dann muss man die Verbindung verschlüsseln. Und damit war für uns klar, dass wir hier zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Eine spürbar gesteigerte Übertragungsgeschwindigkeit und einen hohen Datenschutzstandard.
Es gibt allerdings auch eine Kehrseite der Medaille: Gute Browser erlauben keine Mischinhalte zwischen zertifizierten Servern deren Daten verschlüsselt sind und unsicheren Internetservern. Das führt zum Beispiel dazu, dass wir die WoWProgress Informationsgrafik oder die Bilder aus unserem Gildenfeed zwischenspeichern müssen damit sie fehlerfrei angezeigt werden können. Auch müssen Youtube-Videos anders eingebettet werden, die Facebook-Verknüpfungen wurden entfernt und und und.
Wenn ihr übrigens irgendwo einen Fehler entdeckt meldet ihn ruhig.
So und nun die technischen Details: Alle Anfragen landen bei einem nginx SSL-Reverse-Proxy. Alle statischen Inhalte werden von dem Proxy mithilfe von memcached im Arbeitsspeicher behalten und können so schneller ausgeliefert werden. Alle dynamischen Anfragen werden an einen nginx Webserver weitergeleitet. Der Webserver läuft mit php-fpm als socket Daemon und aktivierter apc Optimierung. Im Hintergrund werkeln MongoDB und MySQL. Ach, und unser TS-Server läuft noch darauf.
Dafür das wir nur einen Gurken-V-Server haben, ist der Last-Test von Blitz.io auf die Startseite (Einige Datenbankabfragen, PHP Template Rendering) ganz schön ordentlich:
Die Ausbrüche nach oben sind dem Umstand geschuldet das der Hostserver wohl alle 60 Sekunden irgendeine CPU-intensive Operation durchführt und in der Zeit die php-fpm Performance massiv einbricht.*ja ich weiß die IT-Cracks unter Euch schlagen jetzt die Hände über dem Kopf zusammen. Aber versucht mal "HTTP" in einem Satz zu erklären.
**ja auch hier weiß ich das dies technisch nicht ganz korrekt ist. Eigentlich wird erst gewechselt und dann verhandelt. -
Nachricht von "wow.gamona.de"
Holt euch ein Heißgetränk, macht es euch bequem und lehnt euch zurück. Anlässlich der Ankündigung von Warlords of Draenor haben wir euch eine große Bildergalerie zur kommenden Erweiterung zusammengestellt. In der Galerie findet ihr erste Screenshots und Artworks zum Lebensraum der Orks und dem der Draenei. Ihr könnt die Anführer der Eisernen Horde und die […]
-
Nachricht von "wow.gamona.de"
Wie schön das Wochenende doch sein kann, oder? Und weil wir so liebe und nette Menschen sind, wollen wir euch das Wochenende noch ein wenig versüßen! Womit fragt ihr euch? Naja, wie wäre es mit einem kleinen Anfänger Deck der Magier Klasse für Hearthstone! Wenn ihr gerade erst mit dem Spiel begonnen habt und ihr […]
-
Nachricht von "wow.gamona.de"
Auch an diesem Wochenende wollen wir euch den weiteren Verlauf unserer Geschichte rund um Fizzle, Grimbar und Arthas nicht vorenthalten und nehmen euch gerne wieder mit auf eine Reise durch die Geschichte Azeroths. Lauscht jetzt der neuen Folge unseres WoW Hörspiels AEONIUM. Dabei könnt ihr Folge 10 von Teil 6 direkt hier auf der Seite […]
-
Nachricht von "wow.gamona.de"
Gestern Abend haben wir euch zwei Profi-Decks vorstellen können, doch damit noch nicht genug! Denn heute schon geht es weiter mit der Deckerei – der war schlecht ich geb es zu, aber die Decks sind wirklich erste Sahne! Also wenn ihr schon einige Booster & einiges an Staub besitzt und ihr euch außerdem für den […]
-
Nachricht von "wow.gamona.de"
Auf der diesjährigen Blizzcon 2013 wurde die neueste Erweiterung für World of Warcraft vorgestellt: Warlords of Draenor! In dieser Erweiterung reist Garrosh in der Zeit zurück – oder auch nicht – um die Orcs vor ihrer Korrumpierung zu beschützen und die Eiserne Horde zu erschaffen! Was Garrosh kann, können wir schon lange, denn auch wir […]
-
Nachricht von "wow.gamona.de"
Mit dem neuen Feature “Die Prüfung des Gladiators” scheinen sich noch nicht alle angefreundet zu haben. Zumindest aber gibt es einige Verwirrungen darum, was mit der Arena in Warlords of Draenor passiert. Community Manager Lore hat sich nun im offiziellen Forum dazu geäußert und wir haben es für euch übersetzt. Zitat von: Lore (Quelle) Ich […]
-
Nachricht von "wow.gamona.de"
Auf Twitter hat ein Spieler eine Frage gestellt, die vielleicht zu einem neuen Feature in Hearthstone führen könnte. Der Spieler würde gerne nachdem ein Arena-Match beendet ist, sich das Deck nochmal anschauen können, um einen Screenshot machen zu können. @JonChan8 @CM_Zeriyah @bdbrode That’s something Brode is really excited to do. We’ll figure out the right […]
-
Nachricht von "wow.gamona.de"
Blizzard bereitet eine neue Ausgabe ihres Developers Round Table vor. Von der ersten Ausgabe Anfang Oktober hatten wir euch bereits berichtet. Das große Thema damals war Patch 5.4. Nun möchten die Entwickler eure Fragen zur neuen Erweiterung Warlords of Draenor haben. Stellt im offiziellen Forum eure Frage zur Erweiterung oder zeigt durch den “Daumen-hoch” Button […]
-
Nachricht von "wow.gamona.de"
Blizzard COO Paul Sams erzählte den Kollegen von Gamespot im Interview, dass man sehr gespannt sei, was Valve mit ihren Steam Machines alles machen wird und wie sie das Wohnzimmer verändern werden. Sie haben schon mit Steam einen großartigen Job und tolle Dinge gemacht. Paul Sams hält das Valve Team und alles was sie bisher […]
-
Nachricht von "wow.gamona.de"
Viele Spieler von Hearthstone fragen sich, wann ihnen ihre besondere Karte aus dem Kauf des Virtuellen Tickets für die Blizzcon, zugänglich gemacht wird. Nun hat sich Community Manager Zeriyah im offiziellen englischen Forum von Hearthstone zu dieser Frage geäußert. Zitat von: Zeriyah (Quelle) Die Goldene Elite Tauren Chieftain Karte von der Blizzcon/Virtuellem Ticket wird in […]
-
Nachricht von "wow.gamona.de"
Ein Spieler hat auf Twitter seine Bedenken zum aktuellen Stand der Entwicklung von Warlords of Draenor geäußert. Er fand das gezeigte Material weitaus weniger fortgeschritten, als Mists of Pandaria zum gleichen Zeitpunkt. Ghostcrawler hat ihm geantwortet und gesagt, dass es merkwürdig sei, denn WoD ist weiter in der Entwicklung, als es MoP war. @Vellinaris That’s […]
-
Nachricht von "wow.gamona.de"
Von Zeit zu Zeit möchten wir euch auf unseren twitch Channel hinweisen, den ihr unter twitch.tv/gamona erreichen könnt. Dort streamen wir derzeit viel Hearthstone, aber auch WoW Raids und in Zukunft sicherlich auch Spiele wie Heroes of the Storm. Heute steht mal wieder eine Hearthstone-Master Session mit Gunny Gunslinger an. Start ist um 22 Uhr. […]
-
Nachricht von "wow.gamona.de"
Richtig gelesen heute wollen wir euch gleich zwei Decks vorstellen. Zu sehen bekommt ihr ein Paladin-Pro Deck und ein Schurken-Pro Deck, wobei zu beachten ist, dass es zum Teil eigene Kreationen sind und diese nicht zwangsläufig 1 zu 1 kopiert werden müssen. Wenn euch das Deck also nicht gefallen sollte, ihr euch aber von der […]
-
Nachricht von "wow.gamona.de"
Aktuell gibt es ein Problem mit dem Battle.net Clienten. Seit dem Update vom 12. November kommt es unter bestimmten Versionen von Windows XP dazu, dass keine Updates mehr ausgeführt werden können. Um das Problem zu beheben, gibt euch Blizzard einen Workaround an die Hand. Dabei müsst ihr alle zum Battle.net gehörigen Dateien, darunter auch die […]
-
Nachricht von "wow.gamona.de"
Wir hatten euch heute Nacht schon von der Diablo III Collectors Edition berichtet, in der ein Haustier für alle World of Warcraft Spieler enthalten ist. Der Schatzgoblin befindet sich zur Zeit auf dem PTR. Dort ist aktuell Patch 5.4.2 aufgespielt und wir haben es uns nicht nehmen lassen und einen Screenshot aus dem Haustierjournal gemacht. […]
-
Nachricht von "wow.gamona.de"
Auf der diesjährigen Blizzcon 2013 hat Blizzard einige neue Dinge vorgestellt. Unter anderem war Heroes of the Storm anspielbar, es gab Neues zur Diablo III Erweiterung Reaper of Souls und auch die neue Erweiterung Warlords of Draenor für World of Warcraft wurde der Öffentlichkeit präsentiert. Etwas sehr interessantes hat Blizzard nebenbei verlauten lassen. Während einer […]