Die CRZ (cross realm zonen) wurden bereits 2012 eingeführt. Sie sorgen dafür, dass wir seit dem außerhalb von Orgrimmar und Pandaria Leute von der Ewigen Wacht, dem Mithrilorden und der Todeswache gesehen haben.
Neu ab Herbst 2013 und schrittweise eingeführt werden die VR (Virtuelle Realms). Anders als die CRZ handelt es sich bei den VRs um echte Serverzusammenschlüsse, innerhalb derer handeln, Gildenbeitritte und gemeinsames AH aktiv sind. Alle Zonen werden permanent geteilt.
Sollte dir das schon vorher klar gewesen sein, dann musst du zugeben, dass du dich wiederholt sehr ungeschickt ausgedrückt hat
Denn aus deinen Worten geht das nicht hervor...
Da Realms die Teil einer VR sind zwingend natürlich auch in der gleichen CRZ sein müssen und alle angekündigten VRs immer zwischen Realms stattfinden, die bisher keine CRZ teilen, müssen hier zwingend Realms ihre CRZ wechseln.
Daher siehst du seit letzten Freitag nun auch Leute vom Zirkel des Cenarius und der Silbernen Hand in den CRZ-Gebieten, weil diese durch ihre Verknüpfung an Realms, die mit uns die CRZ teilen in unsere CRZ gewechselt sind.
Wenn also wir nun wie angekündigt mit der Todeswache verbunden werden, wechseln wir entweder in deren CRZ (wo auch die Aldor mit drin steckt), oder sie wechseln in unsere CRZ. Nichts anderes als das habe ich unten bei meinen Überlegungen gemeint und auch (meiner Meinung nach) unmissverständlich so ausgedrückt.
Das Problem der Fraktionsungleichgewichte spielt natürlich sowohl in CRZ als auch in VR eine Rolle, wobei dies ganz besonders für die PvP Realms gilt. Ob und welche Pläne Blizzard diesbezüglich hat, wurde soweit ich weiß nicht kommuniziert. Wenn du hierzu Quellen hast wäre ich dir für einen Link sehr dankbar!