27
Jan
So geschäftig die anderen Monate sind, so ruhig ist der Februar bei den Streaminganbietern. Netflix, Disney+ und Sky/Wow halten sich zurück, nur Amazon Prime Video bringt die Finalstaffeln gleich zweier Serien auf seine Plattform.
Jan
So geschäftig die anderen Monate sind, so ruhig ist der Februar bei den Streaminganbietern. Netflix, Disney+ und Sky/Wow halten sich zurück, nur Amazon Prime Video bringt die Finalstaffeln gleich zweier Serien auf seine Plattform.
Jan
Alles anzeigen
In Pokémon Karmesin und Purpur ist der Tera-Raid mit Titanen-Quajutsu seit heute spielbar. Die ersten Spieler haben die Herausforderung bereits erfolgreich bestritten und ihre Methoden geteilt. Wir von MeinMMO zeigen euch hier eine Übersicht verschiedener Strategien, mit denen Spieler Quajutsu besiegen und fangen konnten sowie die Attacken, die das Titanen-Pokemon während des Raids einsetzt.
Welche Attacken nutzt Quajutsu? Titanen-Quajutsu nutzt direkt zu Beginn des Kampfes seine Zusatzattacken „Doppelteam“ und „Giftspitzen“.
- Eisstrahl
- Hydropumpe
- Nachthieb
- Mülltreffer
- Zusatzattacke Doppelteam (damit eure Attacken schlechter treffen)
- Zusatzattacke Giftspitzen (vergiftet eure Pokémon, wenn sie nach einem K. o. respawnen)
Was ist bei Quajutsu zu beachten?
- Quajutsu setzt eure Statuswerte nach der dritten Runde zurück.
- Quajutsu hat das Wesen „Forsch“, wodurch es einen verringerten Initiative-Wert und einen erhöhten Spezial-Verteidigungs-Wert hat.
- Quajutsu ist ein Spezieller-Angreifer, was bedeutet, dass der Spezial-Angriffs-Wert höher als Angriffs-Wert ist und es größtenteils spezielle Attacken besitzt.
Pokémon Karmesin & Purpur: Heute startet der Tera-Raids mit Titanen-Quajutsu – Alle Infos
Aquana im Wasserring gegen Quajutsu
Was ist das für eine Strategie? Die vielleicht effektivste Methode dieser Liste nutzt ein Aquana mit der Fähigkeit H20-Absorber, die Attacke „Wasserring“ zur Regeneration von KP sowie eine Kraftvorrat-Strategie.
Die Attacke „Kraftvorrat“ wird mit jeder Statuserhöhung eures Pokémon stärker und verursacht infolgedessen hohen Schaden. Vorgestellt wurde die Strategie von dem YouTube-Kanal RageGamingVideo.
Was benötigt ihr bei dieser Strategie?
- Aquana auf Level 100
- 252 EVs auf KP, 252 EVs auf Spezial-Angriff
- Wesen: Mäßig
- Fähigkeit: H2O-Absorber
- Attacken: Säurepanzer, Wasserring, Gedankengut, Kraftvorrat
- Item: Tarnumhang
- Tera-Typ: Irrelevant/ wird nicht genutzt
Wie geht ihr bei der Strategie vor?
- Einsatz von Säurepanzer (1x)
- Einsatz von Wassering (1x)
- Kraftvorrat
- 3x Säurepanzer
- 9x Gedankengut
- Ruf-Angriff
- Einsatz von Kraftvorrat, um Quajutsu zu besiegen (ca. x3)
Was müsst ihr bei der Strategie beachten? Wenn ihr ganz viel Pech habt, also wirklich extrem viel, dann erzielt Quajutsu 3x in Folge einen Volltreffer und besiegt euch mit dem dritten. Falls ihr nach dem zweiten Volltreffer sichergehen wollt, dass ihr nicht besiegt werdet, nutzt den Lebens-Ruf, um Aquanas Lebenspunkte aufzufüllen.
Weitere Videos
Mehr Videos für dich
Pokémon Karmesin und Purpur: So viel Multiplayer steckt in dem neuen Spiel Pokémon Karmesin und Purpur bringen neuen Trailer im Stil von Blair Witch Project – „Töten Pokémon jetzt?“ Neuer Trailer zu Pokémon Karmesin & Purpur spaltet Fans: „Ambitioniert“ und „grob“ Pokémon im Multiplayer: Neue Editionen Karmesin und Purpur zeigen Release im Trailer Mutter nimmt 15-jährigen Sohn aus der Schule, damit er Zeit für Fortnite hat – So lief es für ihn Erkennt ihr diese deutschen Twitch-Streamer an ihren Synchronstimmen in Videospielen? WoW Dragonflight: Alle Dungeons von Season 1 im Ranking DualSense Edge für die PS5 im Unboxing – Unsere ersten Eindrücke zum Pro-Controller im Video Hier ist Gameplay von den 5 besten MMOs, die 2023 erscheinen Nightingale gilt als große Survival-Hoffnung, ohne PvP – Das neueste Gameplay sieht fantastisch aus WoW: Der Handelposten kommt, erstes Video zeigt viele Belohnungen Hier ist Gameplay von den 5 besten Survival-Spielen, die 2023 erscheinen
Der Trailer zu Pokémon Karmesin & Purpur ist ein Musikvideo von Ed SheeranLahmus mit Kraftvorrat gegen Quajutsu
Was ist das für eine Strategie? Auch die zweite Strategie nutzt die Attacke „Kraftvorrat“ und ist bereits aus dem Tera-Raid mit Titanen-Liberlo bekannt. Allerdings nutzt ihr gegen Titanen-Quajutsu ein anderes Item und solltet ihm die Attacke Tagedieb beibringen. Ihr könnt die Strategie auf dem YouTube-Kanal Osirus sehen.
Was benötigt ihr bei dieser Strategie?
- Lahmus auf Level 100
- 252 EVs auf Angriff, 252 EVs auf KP
- Wesen: Mäßig
- Fähigkeit: Irrelevant/ wird nicht genutzt
- Attacken: Ränkeschmied, Eisenabwehr, Kraftvorrat, Tagedieb
- Item: Überreste
- Tera-Typ: Psycho
Wie geht ihr bei der Strategie vor?
- Einsatz von Eisenabwehr und Tagedieb, bis Quajutsu die Werte zurücksetzt
- Einsatz von Eisenabwehr (3x)
- Einsatz von Ränkeschmied (3x).
- (Sollte Lahmus zwischenzeitlich niedriges Leben haben, müsst ihr mit Tagedieb dafür sorgen, dass es nicht besiegt wird.)
- Mehrmaliger Einsatz von Kraftvorrat, um Quajutsu zu besiegen
Was müsst ihr bei der Strategie beachten? Lahmus muss sich hauptsächlich vor der sehr effektiven Attacke Nachthieb in Acht nehmen, sollte diese jedoch durch seine hohe Defensive einige Male überleben.
Außerdem setzt Quajutsu nach 3 Runden die Veränderung eurer Werte zurück. Bis dahin solltet ihr mit „Eisenabwehr“ eure Verteidigung erhöhen und mit „Tagedieb“ euer Leben hoch halten. Das Ziel ist dabei, dass Quajutsu euch nicht nach dem Zurücksetzen eurer Werte mit der darauffolgenden Attacke besiegen kann.
Erkennt ihr diese 13 Pokémon anhand ihrer verrückten Pokédex-Einträge?
Clavion mit Strolch gegen Quajutsu
Was ist das für eine Strategie? Die Clavion-Strategie basiert ebenfalls auf der Attacke „Kraftvorrat“. Die Strategie stammt von dem YouTube-Kanal OG DNZ und macht von Klavions Stahl-Typen gebrauch. Dadurch haben Quajutsus Gift-Attacken keine Wirkung und auch Nachthieb macht nur geringen Schaden.
Was benötigt ihr bei dieser Strategie?
- Clavion auf Level 100
- 252 EVs auf KP, 252 EVs auf Spezial-Angriff
- Wesen: Mäßig
- Fähigkeit: Strolch
- Attacken: Eisenabwehr, Metallsound, Gedankengut, Kraftvorrat
- Item: Überreste
- Tera-Typ: Irrelevant/ wird nicht genutzt
Wie geht ihr bei der Strategie vor?
- Einsatz von Gedankengut (x2)
- Regenartion von Leben durch Ruf-Leben
- Einsatz von Gedankengut (x6)
- (Gegebenenfalls Einsatz von Eisenabwehr (2x), um die Stärke von Kraftvorrat weiter zu erhöhen)
- Mehrmaliger Einsatz von Kraftvorrat, um Quajutsu zu besiegen (wenn nötig zwischenzeitlich nochmal den Ruf-Leben zur Regenartion von Leben einsetzen)
Was müsst ihr bei der Strategie beachten? Wie bei allen Kraftvorrat-Strategien darf euer Pokémon nicht besiegt werden, da sich sonst die erhöhten Statuswerte zurücksetzen. Haltet also eure KP im Auge und nutzt die Ruf-Funktion, um Leben zu regenerieren, wenn die Überreste nicht ausreichen sollten.
Kennt ihr noch weitere Strategien, die funktioniert haben? Schreibt sie uns gerne in die Kommentare und sagt uns, welche Pokémon ihr für den Tera-Raid genutzt habt!
Falls ihr euch nicht nur für Tera-Raids, sondern auch für die Teams der besten Pokémon-Spieler interessiert, schaut doch hier vorbei:
Die besten Spieler in Pokémon Karmesin & Purpur zeigen ihre Teams – Diese Pokémon haben sie gespielt
Der Beitrag Pokémon Karmesin & Purpur: Quajutsu Konter – Die besten Strategien im Raid-Guide erschien zuerst auf Mein-MMO.de.
Jan
Alles anzeigen
Im Juli 2022 fand in Las Vegas ein besonderes Event zu League of Legends statt. 10 Content-Creator spielten dort gegeneinander LoL. Ausgerichtet wurde das Spektakel von dem reichen YouTuber Mr. Beast. Doch beim Versuch, mit dem YouTube-Star mitzuhalten, mussten 3 Twitch-Streamer zu LoL doch Federn lassen, wie Mizkif jetzt im Januar 2023 erklärt.
Was war das für ein Event? Das Event fand im Sommer 2022 in Las Vegas statt. Einige der größten Gaming-Influencer spielten 3 Runden LoL gegeneinander. Mr. Beast, ein riesiger Content-Creator auf YouTube, hatte den überehrgeizigen Twitch-Streamer Ninja zu einem Wettkampf um 150.000 $ herausgefordert: Beide bildeten dann Teams und die Einnahmen gingen an einen guten Zweck.
- Im Team Ninja waren: Ninja selbst, Tyler1, Doublelift, Ludwig und Sapnap
- Im Team von Mr.Beast spielten: Mr.Beast, Yassuo, Voyboy, Mizkif und Emiru
Weitere Videos
Mehr Videos für dich
Erkennt ihr diese deutschen Twitch-Streamer an ihren Synchronstimmen in Videospielen? Sido leakt neuen Song von Twitch-Streamer Tanzverbot – Rappt erstmals in einer echten Sprache Friendly Fire 8 startet bald – Gronkh & Co. sammeln jährlich Spenden in Millionenhöhe Mutter nimmt 15-jährigen Sohn aus der Schule, damit er Zeit für Fortnite hat – So lief es für ihn WoW Dragonflight: Alle Dungeons von Season 1 im Ranking DualSense Edge für die PS5 im Unboxing – Unsere ersten Eindrücke zum Pro-Controller im Video Hier ist Gameplay von den 5 besten MMOs, die 2023 erscheinen Nightingale gilt als große Survival-Hoffnung, ohne PvP – Das neueste Gameplay sieht fantastisch aus WoW: Der Handelposten kommt, erstes Video zeigt viele Belohnungen Hier ist Gameplay von den 5 besten Survival-Spielen, die 2023 erscheinen Genshin Impact: So erhaltet ihr Charaktere und Waffen ohne Echtgeld auszugeben Wie ihr dank eines kleinen Updates in Mario Kart 8 Deluxe maximales Chaos anrichten könnt
Wie der schlimmste Troll von Twitch zum Gesicht von League of Legends wurdeTeam von Mr.Beast gewinnt das Lol-Event gegen Ninja
Wie ging das Turnier aus? Das Team von Ninja war eigentlich Favorit: immerhin hatte er mit Tyler1 und Doublelift zwei überragend starke Spieler in seinen Reihen. Aber Plappermaul Ludwig spielte so furchtbar, dass er als Allein-Schuldiger für die Niederlagen ausgemacht wurde.
Das Team von Mr. Beast hatte mit Yassuo und Voyboy zwei starke Spieler – auch Emiru und Mizkif spielten deutlich besser, als es ihnen einige vorher zugetraut hatten.
Das Team von Mr.Beast gewann die ersten 2 Matches und das Turnier – es gab dann noch ein 3. Match, welches das Team von Ninja für sich entscheiden konnte.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.
Twitter Inhalt anzeigenIch bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum Twitter Inhalt
Tyler1 warf damals dem entsetzten Ludwig vor, das Spiel “praktisch alleine” verloren zu haben.Erst war Mizkif 10.000 $ im Plus, dann tauchte Mr.Beast auf
Das kam jetzt raus: Das ist alles ein halbes Jahr her. Jetzt erzählte der Twitch-Streamer Mizkif im Rahmen eines Rückblicks auf 2022, was hinter den Kulissen des Events an den Spieltischen in Vegas passierte. Offenbar förten er, Mr. Beast und die beiden LoL-Streamer Yassuo und Voyboy dem Glücksspiel.
Mizkif sagt, er und Voyboy zockten dort in Vegas und plötzlich war Mizkif ungefähr 10.000 $ im Plus:
Das war ehrlich einer der schönsten Momente in meinem ganzen Leben. Ich verstehe, warum Leute gerne zocken: Ich dachte so: „Scheiße, das fühlt sich gut an!“
Doch dann sei Mr. Beast auf ihn zugekommen und habe ihn zu sich an seinen Tisch gebeten und gesagt, er soll die 10.000 $ setzen. „Du wirst das wahrscheinlich verdoppeln!“, habe er ihm gesagt
Mizkif war erst skeptisch, man könne warten, bis wenigstens der Stream läuft, aber Mr. Beast habe gesagt: „Nein, setz das!“
Wie ging das aus? Ab dem Zeitpunkt, sagt Mizkif, haben sie nur noch verloren:
- Er selbst habe jeden Cent verloren. 2.000 $ aus dem Geldautomaten gezogen, doch auch dieses Geld war rasch weg
- Voyboy habe 2 Kreditkarten ausgereizt und auch dieses Geld verloren
- Man sei dann herumgelaufen und habe Leute um Geld angehauen, doch auch das Geld schwand den beiden durch die Fingerl
- Letztlich sei man dann „verzweifelt nach Hause“ gefahren.
Noch schlimmer als ihm und Voyboy sei es aber dem LoL-Streamer Yassuo gegangen:
„Ja, das war schon eine ziemliche Reise in die Verzweiflung, das war ziemlich niederschmetternd. Aber wisst ihr, wer am meisten verloren hat: Yassuo. Yassuo hat so 50.000 oder 60.000 $ verloren.“
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.
YouTube Inhalt anzeigenIch bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum YouTube Inhalt
Mr. Beast an allem Schuld: Zu dem kann man nicht Nein sagen
Auf die Frage, warum er sich denn so doof zum Zocken verleiten ließ, antwortete Mizkif:
Zu Mr. Beast kannst du nicht so wirklich nein sagen. Also hab ich das Geld gesetzt und jeden Cent verloren.“
Die Lehre aus der Nummer ist wohl: Versuch nicht, mit Leuten mitzuhalten, die so viel reicher als du selbst sind.
Das Geld, was er damals verzockt hat, hätte Mizkif jetzt wohl gerne wieder:
Der Beitrag LoL: YouTube-Krösus Mr. Beast gewinnt großes Event in Vegas – 3 Twitch-Streamer verzocken dort so viel Geld erschien zuerst auf Mein-MMO.de.
Jan
Alles anzeigen
Call of Duty Warzone 2 hat seit der Veröffentlichung gemischtes Feedback erhalten. Dabei standen besonders das Loot- und Panzerplatten-System im Fokus der Kritik. Jetzt haben die Entwickler die Rolle rückwärts angekündigt – Warzone 2 soll wieder mehr wie der Vorgänger werden.
Was wurde kritisiert? Bereits zur Ankündigung auf dem CoD: Next Event im vergangenen September äußerten viele der geladenen Content-Creator Zweifel an den Systemen von CoD: Warzone 2. Dabei kritisierten sie besonders drei Änderungen im Vergleich zur alten Warzone.
- Loot – Mit Warzone 2 wurde das Lootsystem im Battle Royal überarbeitet. Von den Versorgungskisten einmal abgesehen, ploppt Loot nicht mehr auf den Boden. Spieler müssen Rucksäcke und Taschen durchsuchen, um an die besten Items zu kommen. All das kostet Zeit und verlangsamt das Spielgeschehen.
- Panzerplatten – In Verdansk oder Caldera hatten Spieler standardmäßig 3 Panzerplatten. In der neuen Warzone starten Spieler hingegen nur mit 2 Platten ins Gefecht. Mit etwas Glück könnt ihr zwar eine Weste finden, die es euch erlaubt, 3 Panzerplatten auszurüsten. Findet ihr hingegen keine Weste, seid ihr im Nachteil.
- Gulag – In Warzone 2 stellten die Entwickler den Gulag von einem 1 vs. 1 Match auf ein 2 vs. 2 Match um. Sie versprachen sich davon mehr Dynamik in den Gefechten. Gleichzeit sollte dieser Modus die Spieler mit dem Proximity Chat vertraut machen.
Auch einige Monate nach der Veröffentlichung von Modern Warfare 2 und Warzone 2 hält die Kritik aus der Community an. Offenbar schlägt sich das auch in den Zahlen nieder: Warzone 2 hat bereits viele Spieler verloren und auch einige Streamer wenden sich ab.
Mit Season 2 wollen die Entwickler auch an der Waffen-Balance schrauben. Wenn ihr schon jetzt eine neue Waffe leveln wollt, dann haben wir hier 3 Tipps für euch:
Weitere Videos
Mehr Videos für dich
CoD Warzone 2 – 3 Tipps, wie ihr eure Waffen schnell aufleveln könnt 3 Fehler in CoD Warzone 2, die ihr unbedingt vermeiden solltet CoD Warzone 2: Sturmgewehr M13B im DMZ-Modus freischalten – So bekommt ihr sie CoD: Warzone 2.0 wird größer und besser – Auf eine Sache müsst ihr aber verzichten Mutter nimmt 15-jährigen Sohn aus der Schule, damit er Zeit für Fortnite hat – So lief es für ihn Erkennt ihr diese deutschen Twitch-Streamer an ihren Synchronstimmen in Videospielen? WoW Dragonflight: Alle Dungeons von Season 1 im Ranking DualSense Edge für die PS5 im Unboxing – Unsere ersten Eindrücke zum Pro-Controller im Video Hier ist Gameplay von den 5 besten MMOs, die 2023 erscheinen Nightingale gilt als große Survival-Hoffnung, ohne PvP – Das neueste Gameplay sieht fantastisch aus WoW: Der Handelposten kommt, erstes Video zeigt viele Belohnungen Hier ist Gameplay von den 5 besten Survival-Spielen, die 2023 erscheinen
CoD Warzone 2 – 3 Tipps, wie ihr eure Waffen schnell aufleveln könntEntwickler reagieren auf Kritik, versprechen viele Änderungen
Was haben die Entwickler angekündigt? In einem Beitrag auf dem CoD-Community-Blog besprechen die Entwickler alle Änderungen, die sie für Season 2 planen. Neben technischen Updates und Bugfixes, soll es auch zahlreiche Gameplay-Änderungen geben. Es bleibt zwar noch abzuwarten, wie genau sie diese Änderungen letzten Endes umsetzen, doch bereits jetzt ist ein klarer Trend erkennbar: Warzone 2 soll wieder mehr wie Warzone 1 werden.
Rucksäcke werden abgeschafft und Loot soll sich wieder so verhalten wie in Warzone 1. Packtaschen und ausgeschaltete Spieler verteilen ihr Loot künftig auf dem Boden. Spieler sollen weniger Zeit damit verbringen, ihr Inventar zu organisieren.
Die Änderungen zielen darauf ab, das Spielgeschehen zu beschleunigen. Außerdem soll so verhindert werden, dass Spieler mehrere Feldausrüstungen und Wiederbelebungen horten können.
Der Gulag kehrt zum bekannten 1 vs. 1 Modus zurück. Während mache Spieler deswegen jubeln, sind andere enttäuscht. Der 2 gegen 2 Modus konnte zwar durchaus frustrieren, sorgte aber eben auch für einzigartige Momente. Sicher ist, dass Warzone 2 mit dieser Änderung ein Alleinstellungsmerkmal verliert.
Gleiches gilt auch für die Panzerplatten. In Season 2 startet jeder Spieler standardmäßig mit einer 3er-Weste für Rüstungsplatten. Ihr müsst also künftig nicht mehr nach einem Upgrade suchen. Gefechte werden dadurch fairer. Allerdings geht damit ebenfalls ein weiteres taktisches Element verloren.
Haben die Entwickler noch weitere Änderungen angesprochen? Ja! Die Entwickler sprechen unter anderem über Änderungen an der Waffenbalance. Mit der neuen Season soll es auch neue Meta-Waffen geben. Gleiches gilt für die Perks, diese werdet ihr künftig frei wählen können. Das aktuell stärkste Perk wird abgeschwächt.
Die Entwickler planen außerdem noch Änderungen am Movement, den Kaufstationen und den Loadouts. Die Änderungen zielen darauf ab, Kämpfe spannender zu machen. Ebenfalls wollen sie euch so den Wiedereinstieg nach einem Sieg im Gulag erleichtern.
Warzone 2 droht eigene Identität zu verlieren
Warum könnten die Änderungen zum Problem werden? Die Entwickler stecken in einer Zwickmühle: Die angesprochenen Änderungen am BR zielen eindeutig darauf ab, Spieler zurückzugewinnen, denen die Systeme von Warzone 2 nicht gefallen.
Gleichzeitig könnten diese Änderungen aber auch dazu führen, dass Warzone 2 seine eigene Identität verliert. Je mehr Systeme die Entwickler von der alten Warzone übernehmen, desto weniger erscheint Warzone 2 als eigenständiges Spiel. Da muss man sich die Frage stellen, ob die Entwickler am Ende des Tages mit diesen Änderungen mehr Spieler vergraulen, als sie potenziell zurückgewinnen können.
Es ist nämlich fraglich, wer sich die Änderungen überhaupt wünscht. Sind Streamer und Content-Creator wirklich repräsentativ für größere Teile der Community? Sicher ist jedenfalls, dass frischer Wind nach Al Mazrah kommt. Neue Inhalte und entsprechende Pflege tun jedem Service-Game gut. Die Änderungen mit Season 1 und Season 1: Reloaded waren da schon ein erster richtiger Schritt.
Mehr zu CoD: Warzone 2 auf MeinMMO:
- Fieser Glitch in CoD Warzone 2 sorgt für seltsame Dimensions-Portale – „Wie Gemälde in Super Mario 64“
- Ist es okay für kleine Kinder, Spiele ab 18 zu zocken, wenn die Eltern dabei sind?
- Perk in CoD Warzone 2 ist wie legales Cheaten – Jetzt reagieren die Entwickler
Was haltet ihr von den Änderungen? Befürwortet ihr die Rückkehr zu den Systemen von Warzone 1? Oder gefällt euch Warzone 2 gut, so wie es aktuell ist? Welche Änderungen und Inhalte wünscht ihr euch für die kommenden Seasons? Teilt uns eure Meinung mit und diskutiert mit der Community!
Welches Call of Duty ist das beste? Ihr habt gewählt
Der Beitrag CoD Warzone 2 ändert in Season 2 Rucksäcke und Panzerplatten – Das zeigt die Zwickmühle, in der die Entwickler stecken erschien zuerst auf Mein-MMO.de.
Jan
In WoW lassen sich über die regelmäßig veranstalteten Weltereignisse etliche Items erspielen, die ihr entweder für Erfolge und Quests anlegen müsst, oder die einfach ziemlich schnieke sind. Problem: Manche dieser Rüstungsstücke könnt ihr nur nutzen,…
Jan
Alles anzeigen
Der amerikanische Streamer Kai Cenat (21) legte im vergangenen Jahr einen kometenhaften Aufstieg auf Twitch hin. Jetzt muss er aber erstmal eine ungeplante Auszeit einlegen, denn die Streaming-Plattform hat ihn gesperrt, nachdem er zu viele Edibles konsumiert hat.
Was ist das für ein Streamer? Kai Cenat ist in den USA riesig, hierzulande aber noch vergleichsweise unbekannt. 2022 überholte er den bisherigen Sub-König von Twitch, den Kanadier Félix “xQc” Lengyel, und knackte im September erst die 80.000 und kurz darauf 90.000 Bezahl-Abos.
Mit seinen energiegeladenen Streams spricht Kai Cenat hauptsächlich eine jüngere, schwarze Zuschauerschaft an. Diese Zielgruppe findet auf Twitch sonst wenig Ansprache, denn andere erfolgreiche schwarze Streamer wie JiDion und IShowSpeed wurden permanent von der Plattform gesperrt, der “Fortnite-Gott”-Myth wechselte zu YouTube.
Weitere Videos
Mehr Videos für dich
Erkennt ihr diese deutschen Twitch-Streamer an ihren Synchronstimmen in Videospielen? Sido leakt neuen Song von Twitch-Streamer Tanzverbot – Rappt erstmals in einer echten Sprache Friendly Fire 8 startet bald – Gronkh & Co. sammeln jährlich Spenden in Millionenhöhe Mutter nimmt 15-jährigen Sohn aus der Schule, damit er Zeit für Fortnite hat – So lief es für ihn WoW Dragonflight: Alle Dungeons von Season 1 im Ranking DualSense Edge für die PS5 im Unboxing – Unsere ersten Eindrücke zum Pro-Controller im Video Hier ist Gameplay von den 5 besten MMOs, die 2023 erscheinen Nightingale gilt als große Survival-Hoffnung, ohne PvP – Das neueste Gameplay sieht fantastisch aus WoW: Der Handelposten kommt, erstes Video zeigt viele Belohnungen Hier ist Gameplay von den 5 besten Survival-Spielen, die 2023 erscheinen Genshin Impact: So erhaltet ihr Charaktere und Waffen ohne Echtgeld auszugeben Wie ihr dank eines kleinen Updates in Mario Kart 8 Deluxe maximales Chaos anrichten könnt
Prime Gaming, das Geheimnis hinter dem Erfolg von TwitchStreamer nascht Edibles live auf Twitch
Was hat Kai Cenat angestellt? In einem Stream vom 24. Januar unserer Zeit aß Kai Cenat Edibles, also mit Cannabis-Extrakten angereicherte Süßigkeiten. Die sind dafür bekannt, dass die Wirkung oft etwas später einsetzt, den Konsumenten dann aber umso stärker trifft.
Gerade unerfahrene Neulinge neigen dazu, zu viel zu sich zu nehmen, da sie “noch nichts spüren”. In einem Tweet vor dem Stream hatte Kai Cenat angekündigt, es sei das erste Mal, dass er Edibles ausprobiere.
Einen Auszug des Streams, der von der US-Seite Dexerto auf Twitter gepostet wurde, haben wir euch hier eingebunden:
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.
Twitter Inhalt anzeigenIch bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum Twitter Inhalt
Wie lief der Stream? Im Stream zeigte Kai Cenat dann seine Ausbeute und ließ sich von seinem Chat beraten, wie viel er nehmen sollte. Die durch Google ermittelten Richtlinien hingegen ignorierte er.
Offenbar überschätzte der 21-Jährige sich jedoch, denn im Verlauf des Streams nahm seine Energie spürbar ab, bis er schließlich nach vorne sackte und einige Momente regungslos blieb. Ein Kumpel des Streamers half ihm schließlich auf und beendete den Stream.
Während einige Zuschauer sicher sind, dass Kai Cenat das Bewusstsein verloren hat und einen sogenannten “Green Out” erlitten hat, glauben andere, der Streamer habe ein bisschen geschauspielert und die Wirkung heftiger dargestellt, als sie eigentlich war.
Warum ist das schwierig? Twitch versteht da wenig Spaß. Die Plattform hat klare Richtlinien zu “Selbstzerstörerischem Verhalten”. Darunter fallen laut den Community-Guidelines:
- Gefährlicher Konsum von Alkohol oder anderen Substanzen, die zu einem Kontrollverlust führen
- Missbrauch legaler Substanzen (z. B. verschreibungspflichtiger Medikamente, Lachgas)
- Handlungen, mit denen man sein Leben oder seine Gesundheit in Gefahr bringt
- Sämtliche Inhalte oder Aktivitäten, die illegale Handlungen umfassen, fördern oder anbieten oder dazu anstiften (Gras ist in Georgia, wo Kai Cenat lebt, nicht legal)
Dort heißt es ausdrücklich, dass keine Ausnahmen dafür gemacht werden, wenn das Verhalten als Witz gemeint war oder der Unterhaltung dienen sollte (via Twitch).
Twitch zieht Konsequenzen, doch der Zeitpunkt ist ungünstig
Wie reagiert Twitch jetzt? Am 26. Januar wurde über den automatisierten Twitter-Account StreamerBans bekannt, dass Kai Cenat seinen mittlerweile vierten Bann erhalten hat (via Twitter).
Wie bei Twitch üblich gibt es keine Angaben dazu, warum die Sperre verhängt wurde. Noch ist auch nicht bekannt, wie lange sie anhalten wird. Es ist allerdings ziemlich wahrscheinlich, dass der Bann in Zusammenhang mit dem Edibles-Stream steht.
Schließlich kann die Aktion als Verstoß gegen die Richtlinien zu selbstverletzendem Verhalten interpretiert werden. Unklar ist jedoch, warum erst zwei Tage später reagiert wurde, nachdem der 21-Jährige bereits einen weiteren Stream abgehalten hatte.
Es ist also nicht auszuschließen, dass ein anderer Verstoß festgestellt wurde, der nichts mit den Edibles zu tun hat.
Warum ist der Zeitpunkt ungünstig? Der Bann trifft Kai Cenat kurz vor seinem angekündigten Subathon, einem Marathon-Stream bei dem jedes abgeschlossene Abo die Zeit verlängert, über die ein Streamer auf Sendung bleibt.
Der Subathon war wohl für Februar geplant, der in den USA als “Black History Month” gefeiert wird. Auf Twitter beschwert sich Kai Cenat, er sei zu dem Zeitpunkt ja nicht mal live gewesen, könne also gar nichts angestellt haben.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.
Twitter Inhalt anzeigenIch bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
😂😂GG</p>— AMP KAI (@KaiCenat) <a href="https://twitter.com/KaiCenat/status/1618680730065989633?ref_src=twsrc%5Etfw">January 26, 2023</a></blockquote><script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script></div> <div class="embed-privacy-optout"> Anzeige von Twitter Inhalten <a href="javascript:void(0);" data-embed-provider="twitter" data-embed-status="1" onClick="window.wbdEmbedPrivacy.optout(this);">widerrufen</a>. <span class="notice">Mehr dazu in unserer <a href="https://mein-mmo.de/datenschutzerklaerung/" target="_blank" rel="nofollow noopener">Datenschutzerklärung</a>.</span> </div> </div> "> Link zum Twitter InhaltOb der Subathon wie geplant stattfinden kann, ist noch ungewiss.
Mehr News auf MeinMMO:
- Ein halbes Jahr nach seinem Tod taucht eine letzte Botschaft des YouTubers Technoblade auf
- Top 15 der deutschen Streamer im Januar 2023 auf Twitch – So stark unterscheiden sich die Zuschauerzahlen
- Absurde Werbung macht Twitch-Streamer Asmongold sprachlos: “Niemals ist das echt”
Für Twitch ist das wohl eine schwierige Situation, denn ein Verstoß gegen die Richtlinien kann nicht einfach ignoriert werden. Den größten schwarzen Streamer während des Black History Months zu sperren, könnte allerdings auch kein gutes Bild abgeben.
Kai Cenat ist nicht der erste Streamer, dem der Konsum von Substanzen zum Verhängnis wird:
Twitch bannt Streamer, der sich völlig falsch betrinkt
Der Beitrag Twitch bannt einen der erfolgreichsten Streamer der Welt, weil er offenbar zu viel genascht hat erschien zuerst auf Mein-MMO.de.
Jan
Alles anzeigen
Im kommenden MMORPG Throne and Liberty von NCSoft nimmt das Wetter starken Einfluss auf euch. Es verändert sogar manche Skills. Wir von MeinMMO fassen zusammen, wie das Wettersystem funktioniert.
In Throne and Liberty kann die Sonne scheinen, Regen niederprasseln und Wind aus verschiedenen Richtungen wehen. All das beeinflusst euer Gameplay und die Umgebung – Monster, Dungeons, eure Skills und auch die Umwelt verändern sich dadurch.
Vorhersehbar ist das Wetter nicht, ihr könnt beispielsweise von plötzlichem Regen überrascht werden. Die Entwickler NCSoft wollen, dass Spieler sich an die Umgebung in Throne and Liberty anpassen, sie verstehen und zu ihrem Vorteil nutzen, wie sie in der Director’s Preview auf der Website des MMORPGs erklären.
Das Wetter kann plötzlich alles verändern
Das Verhältnis von sonnigem zu regnerischem Wetter soll 8/2 sein. Wenn es regnet, soll das für mindestens 30 Minuten so bleiben (via Throne and Liberty News/Youtube). Die Windstärke sollen Spieler zudem im User Interface ablesen können.
So soll das Wetter euer Spiel beeinflussen:
- Einfluss auf eure Skills – Tragt ihr zum Beispiel den Stab und erzeugt Blitze, verhalten die sich bei Regen anders. Die Elektrizität reagiert mit dem Regenwasser und trifft mehrere Gegner anstatt nur einen.
- Schusswaffen machen mehr Schaden und können weiter schießen, wenn ihr den Wind im Rücken habt.
- Bei Regen füllen sich niedrig gelegene Teile der Umwelt mit Wasser. Das kann PvP-Schlachten beeinflussen, da ihr dort nicht mehr kämpfen könnt, sondern schwimmen müsst.
- Bosse droppen unterschiedliche Gegenstände je nach Wetter.
- Pflanzenbosse haben bei Regen eine stärkere Regeneration.
Im Video seht ihr einen Gameplay-Trailer von Throne and Liberty:
Weitere Videos
Mehr Videos für dich
Hier ist Gameplay von den 5 besten MMOs, die 2023 erscheinen Neuer Teaser zu Throne and Liberty zeigt, wie umfangreich das MMORPG wird – Verrät bald neue Details Die 5 Spiele-Highlights 2023, auf die sich die MeinMMO-Redaktion freut Throne and Liberty gilt als große MMORPG-Hoffnung – Zeigt im Video die Highlights einer internen Beta Throne and Liberty: Wir zeigen euch in 80 Sekunden, was ihr zu der großen MMORPG-Hoffnung wissen müsst Neue MMORPG-Hoffnung aus Korea zeigt in neuem Trailer endlich viel Gameplay Koreanischer Entwickler kündigt 3 neue MMOs an – Eins kommt bereits 2022 für PC und Konsolen Mutter nimmt 15-jährigen Sohn aus der Schule, damit er Zeit für Fortnite hat – So lief es für ihn WoW Dragonflight: Alle Dungeons von Season 1 im Ranking Erkennt ihr diese deutschen Twitch-Streamer an ihren Synchronstimmen in Videospielen? DualSense Edge für die PS5 im Unboxing – Unsere ersten Eindrücke zum Pro-Controller im Video Nightingale gilt als große Survival-Hoffnung, ohne PvP – Das neueste Gameplay sieht fantastisch aus
Throne and Liberty – Official GeForce RTX Gameplay Reveal TrailerUnterschiedliche Gegebenheiten in der Nacht
Auch einen Tag- und Nachtzyklus gibt es. Ein Zyklus dauert 5 Stunden, 4 davon sind der Tag und eine die Nacht. Dabei könnt ihr also besser planen, als bei den Wettersituationen.
Den 5-stündigen Zyklus sollen die Entwickler gewählt haben, damit Spieler, die sich jeden Tag zur gleichen Zeit einloggen, nicht immer die gleiche Ingame-Zeit erwischen. Wer also nur eine Stunde pro Tag spielt und das zur immergleichen Zeit tut, ist nicht immer nur im Dunkeln unterwegs.
Nachts sollen sich ebenfalls einige Dinge in der Umgebung verändern. Es soll beispielsweise einen Werwolf-Boss geben, den ihr tagsüber in menschlicher Gestalt antrefft und nachts als Wolf. Ihr müsst beide auf unterschiedliche Weise besiegen und erhaltet verschiedene Drops.
Mehr zu MMORPGs auf MeinMMO:
- Throne and Liberty: Alles zu Release, Klassen und Gameplay des neuen MMORPGs
- Heiß erwartetes MMORPG verschiebt seine Tests – Spieler sorgen sich jetzt um den Release
- Age of Conan: Was wurde eigentlich aus dem MMORPG für Erwachsene?
Was denkt ihr über das Wettersystem in Throne and Liberty? Freut ihr euch darauf, unterschiedliche Inhalte bei verschiedenen Wettersituationen abzuschließen? Wie findet ihr den 5-stündigen Tag- und Nachtzyklus? Werdet ihr das MMORPG überhaupt anspielen, wenn es erscheint? Schreibt es uns gerne in die Kommentare hier auf MeinMMO!
In einer Umfrage wollten wir von euch wissen, auf welches MMORPG ihr am Sehnlichsten wartet. Hier findet ihr die Ergebnisse:
Die 3 MMORPGs, auf die ihr euch 2023 am meisten freut – Auf eins warten sogar 31 %
Der Beitrag Das Wetter im MMORPG Throne and Liberty spielt eine wichtige Rolle – Könnte über Sieg und Niederlage entscheiden erschien zuerst auf Mein-MMO.de.
Jan
Alles anzeigen
In Call of Duty Warzone 2 können Spieler im DMZ-Modus viele Missionen abschließen und Waffen bunkern, die sie dann in Einsätzen mitnehmen können. Soweit so gut, jedoch wird sich das bald mit Season 2 ändern, denn dort steht ein Wipe bevor, das all euren Fortschritt löschen wird.
Was ist ein Wipe? Ein Wipe ist ein Reset, der euren Fortschritt im Spiel auf seinen Ursprung zurücksetzt. Das soll sich nun auch in Call of Duty: Warzone 2 ereignen, und zwar im DMZ-Modus. Viele Spieler sind durch diesen Schritt des Entwicklerteams überrascht, denn nichts hat darauf hingedeutet, dass jemals ein Wipe stattfinden würde.
Mit Season 2 wird sich das jedoch ändern und viele Spieler zeigen sich entrüstet.
Weitere Videos
Mehr Videos für dich
CoD Warzone 2 – 3 Tipps, wie ihr eure Waffen schnell aufleveln könnt 3 Fehler in CoD Warzone 2, die ihr unbedingt vermeiden solltet CoD Warzone 2: Sturmgewehr M13B im DMZ-Modus freischalten – So bekommt ihr sie CoD: Warzone 2.0 wird größer und besser – Auf eine Sache müsst ihr aber verzichten Mutter nimmt 15-jährigen Sohn aus der Schule, damit er Zeit für Fortnite hat – So lief es für ihn WoW Dragonflight: Alle Dungeons von Season 1 im Ranking Erkennt ihr diese deutschen Twitch-Streamer an ihren Synchronstimmen in Videospielen? Hier ist Gameplay von den 5 besten MMOs, die 2023 erscheinen DualSense Edge für die PS5 im Unboxing – Unsere ersten Eindrücke zum Pro-Controller im Video Nightingale gilt als große Survival-Hoffnung, ohne PvP – Das neueste Gameplay sieht fantastisch aus Lohnt sich 2023 noch der Einstieg in Genshin Impact? Wie ihr dank eines kleinen Updates in Mario Kart 8 Deluxe maximales Chaos anrichten könnt
CoD Warzone 2 – 3 Tipps, wie ihr eure Waffen schnell aufleveln könntSeason 2 wird euch auf den Anfang setzen
Was hat Activision angekündigt? In ihrem großen CoD-Blog für MW2 und Warzone 2 hat Activision nun auch Infos für den DMZ-Modus ausgeschrieben. Folgende Änderungen sollen mit der Season 02 kommen:
- Die Minimierung von Crashes während einer DMZ-Runde.
- Anpassungen für KI-Gegner, Spawnpunkte und Schwierigkeiten von Missionen.
- Neue Missionen und eine neuen Zone.
Es gibt aber auch weitere Hinweise. Die Entwickler schreiben zu den weiteren Änderungen:
Völlig neue Missionen kommen zu Saison 02, einschließlich einer Aktualisierung eures aktuellen Fraktionsmissionsfortschritts und einer Zurücksetzung des Inventars (Schmuggelware und Schlüssel). Wir werden alle wichtigen Informationen für DMZ vor Saison 02 in einem kommenden Blog detailliert beschreiben.
Via callofduty.comWas bedeutet das? Das heißt all eure gesammelten Waffen und Schlüssel, sowie der Fortschritt eurer momentanen Fraktionsmissionen werden auf null gesetzt. Das ist nicht nur für viele überraschend, sondern auch erschütternd, denn niemand hat damit gerechnet.
Mehr Call of Duty Warzone 2 findet ihr hier:
- Welches Call of Duty ist das beste? Ihr habt gewählt
- Fieser Glitch in CoD Warzone 2 sorgt für seltsame Dimensions-Portale – „Wie Gemälde in Super Mario 64“
- CoD MW2 & Warzone 2: Neues, kleines Update fixt 30 Fehler und heftigen Scope-Exploit – Patch Notes
Was sagen die Spieler dazu? Die Stimmung der Community ist zwiespaltig den einige Spieler feiern das Feature von Escape from Tarkov und wünschen sich sogar einen Reset, während andere nur fassungslos sind. Dazu schreiben erzürnte Spieler folgendes zur Lage:
- @Sharpy22899 – “Wenn mein Missionsfortschritt gelöscht wird, bin ich fertig. Als Vollzeit berufstätiger Vater habe ich keine Zeit, 8 Stunden am Tag zu spielen. Mein Bruder und ich arbeiten jetzt an allen T4-Missionen und haben buchstäblich gerade T3 beendet, um unseren zweiten versicherten Slot zu bekommen. Ich werde sauer sein, wenn es wirklich zurückgesetzt wird.”
- @Avsfreak18 – “Nun …. Das bringt mich überhaupt nicht dazu, zurückzukehren …”
- @MJthemaniac_876 – “Wenn versicherte Slots verschwinden, ist das meine Motivation, nie wieder zu spielen”
Es gibt aber auch positive Stimmen zur kommenden Änderung:
- @jordanharding18 -“Großartige Neuigkeiten. Neuanfang noch einmal. Habe nicht alle versicherten Waffenslots bekommen und werde es wahrscheinlich auch nicht, aber ich freue mich über einen Neustart. Bleibt interessant”
- @umiii302 – “Gut! Buchstäblich alles, was es wie Tarkov macht, wird dieses Spiel unterhaltsam gestalten”
Wie findet ihr es, dass Activision den DMZ-Modus immer mehr zu einem Escape from Tarkov umbaut? Möchtet ihr das auch oder stört es euch, dass ihr bald zum Start von Season 2 alles erneut erfarmen müsst? Lasst es uns gerne in den Kommentaren erfahren!
CoD MW2 & Warzone 2: Season 2 kommt mit neuer Warzone-Map – Start, Content, Battle Pass
Der Beitrag CoD Warzone 2 klaut euch in Season 2 den Fortschritt im DMZ-Modus – Spieler fühlen sich betrogen erschien zuerst auf Mein-MMO.de.
Jan
Die Hotfixes vom 27.1.2023 in WoW sind live: Mit dabei sind ein Buff für Wächter-Druiden, ein Nerf für den Raidboss Sennarth sowie Transmog-Erleichterung rund um die Feiertage und mehr Beteiligungsmöglichkeiten am Gemeinschaftlichen Festmahl. Wir haben…
Jan
Alles anzeigen
Das Survival-MMO „The Day Before“ (PC, PS5, Xbox Series X) ist eines der am meisten erwarteten Spiele auf Steam. Aber es gibt einige Zweifel daran, ob bei dem Spiel alles mit rechten Dingen zugeht. Eine Verschiebung des Release vom 1. März in den November 2023 befeuerte jetzt diese Zweifel. Die Macher des Spiels, Eduard und Aisen Gototsev, gehen auf die Vorwürfe ein.
Wann ist der Release von The Day Before? The Day Before hatte das Release-Datum schon einmal verschoben:
- Eigentlich war der Release für den Juni 2022 geplant
- Doch man verschob den Launch im März 2022 auf den 1. März 2023
- Jetzt wurde der Release erneut verschoben – auf den 10. März.
Was ist der Vorwurf? Schon als das Spiel vorgestellt wurde, waren Leute zwar begeistert: Das Spiel sehe so aus, wie das, was man sich immer von The Division gewünscht habe, es gab aber auch Zweifel, ob das Team mit seinen Mitteln das Spiel überhaupt umsetzen kann.
Die Verschiebungen haben die Zweifel weiter genährt.
Was sagen die beiden zum Vorwurf? In einem Interview mit IGN werden die Brüder damit konfrontiert, dass es auf Reddit oder im Discord immer wieder Vorwürfe gibt, das Spiel werde gar nicht entwickelt – gerade jetzt bei der chaotischen Verschiebung des Release-Datums vom 1. März auf den 10. November.
Die Entwickler sagen:
„Der Sturm wird sich hoffentlich legen und die Zeit wird alles an den rechten Platz rücken. Wenn das Spiel erscheint, werden die Leute endlich die Wahrheit sehen. Aber solange wir hier sind, sind wir dankbar für die fantastische Reise und dafür, dass ihr uns begleitet.“
Weitere Videos
Mehr Videos für dich
Hier ist Gameplay von den 5 besten Shootern, die 2023 erscheinen Einer der interessantesten Shooter 2022 zeigt wunderschönes, neues Gameplay Seht hier Gameplay zu 5 neuen Survival-Spielen, auf die ihr euch 2021 und 2022 freuen könnt Alles, was ihr zum neuen MMO The Day Before wissen müsst – In 2 Minuten The Day Before: 13 Minuten langes Gameplay im Zombie-MMO The Day Before – Neues Survival-MMO, das The Division verblüffend ähnlich sieht, verrät Release-Datum Mutter nimmt 15-jährigen Sohn aus der Schule, damit er Zeit für Fortnite hat – So lief es für ihn WoW Dragonflight: Alle Dungeons von Season 1 im Ranking Erkennt ihr diese deutschen Twitch-Streamer an ihren Synchronstimmen in Videospielen? Hier ist Gameplay von den 5 besten MMOs, die 2023 erscheinen DualSense Edge für die PS5 im Unboxing – Unsere ersten Eindrücke zum Pro-Controller im Video Nightingale gilt als große Survival-Hoffnung, ohne PvP – Das neueste Gameplay sieht fantastisch aus
The Day Before Gameplay-Trailer in 4K und mit RaytracingDie Entwickler geben zudem ein längeres Statement ab:
Für uns und Millionen von Menschen wird mit The Day Before ein Kindheits-Traum wahr. Es ist ein Spiel mit Zombies und anderen Menschen in einer riesigen postapokalyptischen Stadt mit Wolkenkratzern. Wir verstehen, dass manche Spieler, die nicht das ganze Bild erkennen, Zweifel am Spiel haben. Unser ganzer Fokus liegt auf dem Spiel selbst.
Wir arbeiten seit 4 Jahren an dem Spiel. All diese Jahre waren voller Blut und Schweiß – und für viele Mitglieder unseres Teams ist es jetzt unangenehm, solche Anschuldigungen zu hören. Wir haben noch keinen Cent von den Leuten genommen: kein Crowdfunding, keine Vorbestellungen, keine Spenden. Das Spiel ist vollständig von Mytona finanziert, einem der größten Mobile-Publisher der Welt, der dazu berechtigt ist, sich das Game-Build bei jedem Meilenstein anzuschauen, wie es im Vertrag steht.
Für uns war es ein einschneidendes Erlebnis, als wir uns entschieden haben, von unten diese riesigen Herausforderungen anzugehen – so große Herausforderungen, dass manche Menschen sie für unmöglich halten könnten: Während wir eine fantastische Reise vom Ende der Welt unternehmen, fühlen wir uns wie dieser einfache Typ aus Action-Filmen der 90er. Ihr erinnert euch wahrscheinlich an diesen Helden, der einen Schleier des Zweifels durchbricht, weil niemand an ihn glaubt, aber er findet seine innere Stärke und beweist am Ende, dass er es wert ist.
Wir glauben einzig an unser fertiges Produkt. Egal, was irgendwer sagt, ihr werdet es mit eigenen Augen am 10. November dieses Jahres sehen. Wir hoffen, dass die Leute, nachdem unser Spiel ein Erfolg ist, wieder glauben: Wenn man sich einen Traum bewahrt, wird er wahr werden, trotz aller Hürden und Zweifel.
2023 wird ein absolut irres Jahr für jeden, der Survival-Games mag – 5 starke Titel kommen neu
Was sagen sie zur Verschiebung? Die Entwickler sagen, man hatte ohnehin geplant, den Release von The Day Before vom 1. März auf den November zu verschieben, schon bevor es Ärger um die Marke gab.
Man wollte die Verschiebung in einem 10-Minuten-Gameplay-Video bekannt gegeben, bevor der Ärger mit dem Trademark aufkam. Aber der 10. November sei ein „sicheres Datum“, bis dahin habe sich auch der Ärger um das Trademark gelegt.
Die Zweifel daran, ob “The Day Before” das halten kann, was sie versprechen, gibt es mittlerweile seit einigen Jahren. Das hat dem Hype um das Spiel aber nicht geschadet:
Der Beitrag Steam: Die Macher von „The Day Before“ antworten auf den Vorwurf, Ihr Spiel sei nur ein Betrug erschien zuerst auf Mein-MMO.de.