24
Jan
Bekommt zufällig das Grimoire des Wissens, um eure Gefährten schneller zu leveln!
Jan
Bekommt zufällig das Grimoire des Wissens, um eure Gefährten schneller zu leveln!
Jan
Eine weitere neue Ausgabe der Serie WoWCraft von Carbot Animation ist erschienen!
Jan
Nachdem die WoW-Entwickler einen weiteren Bug in Bastion behoben haben, könnt ihr jetzt endlich den Erfolg Abenteurer der Bastion abschließen. Wir erklären euch, was sich geändert hat.
Jan
Die geschicktesten Angler Azeroths neben am Anglerwettbewerb teil, um tolle Preise zu gewinnen!
Jan
Wir werfen einen Blick in das Ablagefach der Geschichte von WoW und untersuchen, welche großen Helden Azeroths eine zweite Chance verdient haben. Egal ob Heldin der Draenei, pyromanischer Nachtelf oder glitzernder Schreckenslord - diese Figuren hatten…
Jan
In WoW dreht sich viel um DpS und was die verschiedenen Klassen und Spielweisen zu leisten imstande sind. Einige ziehen dazu Simulationen heran, andere wiederum schauen sich Logs an. Wir wollten nun mal herausfinden, wie groß sind eigentlich die…
Jan
In WoW: Shadowlands führt kein Weg um Torghast herum, den Turm der Verdammten. In den zufälligen Instanzen erwarten euch mächtige Boni, aber auch schreckliche Gegner. Doch mit unseren Tipps und Tricks meistert ihr auch die letzten Ebenen von Torghast.
Jan
Alles anzeigen
Wie Twink-Freundlich ist WoW: Shadowlands nun eigentlich? Cortyn verrät, was Shadowlands gut gelöst hat – und was eher nicht.
Wer mit seinem Hauptcharakter in WoW: Shadowlands sein legendäres Item aufgewertet, die Pakt-Kampagne durchgespielt und alle aktuellen Ziele erreicht hat, der schielt vielleicht auf einen zweiten Charakter. Doch wie „gut“ lassen sich Zweitcharaktere in Shadowlands spielen? Wie twink-freundlich ist die Erweiterung tatsächlich? Das möchte ich hier erläutern.
Vor einigen Tagen habe ich einen Artikel auf wowhead gelesen, der erklärte, dass WoW: Shadowlands keine gute Erweiterung für Zweitcharaktere („Twinks“ oder „Alts“) sei. Ich habe nun selbst zwei Twinks „hochgezogen“ und teile in diesem Fall die Meinung von wowhead nicht.
Das Nachziehen von Twinks war noch nie so leicht wie bisher.
Mehrere Charaktere in Shadowlands – geht das gut? Oder ist das zu viel Aufwand?
Das Ausrüsten von Zweitcharakteren
Häufig liest man, dass das Ausrüsten von Zweitcharakteren anstrengend sei und macht hier vor allem die reduzierten Drop-Raten in Dungeons und Raids verantwortlich. Ich kann diesen Kritikpunkt nur sehr begrenzt nachvollziehen, denn ich finde, es war noch nie so einfach, einen Zweitcharakter passabel auszurüsten.
Der Grund hierfür ist die Pakt-Kampagne mit ihren Belohnungen. Zweitcharaktere können die Kampagne ihres Paktes quasi „in einem Rutsch“ durchspielen, da alle Kapitel freigeschaltet sind. Da das Ansehen-System einige solide Catch-Up-Mechaniken hat, können Zweitcharaktere innerhalb von 2-3 Tagen sämtliche Story-Kapitel spielen.
Jedes Kapitel belohnt dabei mit 1-2 Gegenständen des Pakt-Sets. Das beginnt auf Stufe 155, geht aber bis Stufe 197 hoch.
Diese Set-Gegenstände sollte man anziehen oder zumindest aufbewahren. Denn nachdem die Kampagne vollständig abgeschlossen wurde, lassen sich sämtliche Set-Teile auf Itemlevel 197 aufwerten. Das ist mehr als genug, um sich danach direkt in „Mythisch+“-Dungeons zu stürzen und nach besserer Ausrüstung zu streben, nach der auch Hauptcharaktere gieren.
Shadowlands hat viel zu bieten – für einiges muss man aber eine Weile warten oder arbeiten.
Klar – wer das ganze Set vollständig aufwerten will, der braucht dafür rund 3.000 bis 4.000 Anima. Das klingt nach einer ganzen Menge – ist es aber eigentlich gar nicht, wenn man einen frischen Charakter spielt. Mehrere Dungeon-Quests gewähren beim Abschluss 750 Anima und das Bezwingen des aktuellen Weltbosses bringt 250 Anima. Eine etwas versteckte, tägliche Mission bringt sogar jeden Tag Anima.
Wer ein bisschen vorausschauend spielt, der schließt schon beim Leveln des Twinks Weltquests ab, die Anima gewähren, das auf Stufe 60 direkt eingelöst werden können.
Obendrein gibt es am Ende sogar noch eine Waffe auf Itemlevel 187 – also LFR-Niveau. Das genügt vollkommen, um damit für weitere Abenteuer im Endgame gerüstet zu sein.
Legendäre Items für Twinks
Doch auch hier muss man Abwägen, was man eigentlich möchte. Für einen Zweitcharakter dürfte es in den ersten Wochen vollkommen ausreichend sein, ein legendäres Item auf Stufe 1 oder 2 zu besitzen. Denn mit steigender Gegenstandsstufe werden nur die Attribute des Legendary-Items besser, nicht aber der legendäre Effekt. Wem es nur um den reinen Effekt geht, der kann auch einfach ein Item auf Stufe 190 tragen und es dann nach und nach aufwerten.
Legendäre Gegenstände werden gebraucht – so schwer sind sie aber gar nicht zu bekommen.
Das einzige Manko hier ist der Umstand, dass neue Charaktere sich in Torghast erst durch die niedrigen Ebenen prügeln müssen, um die höheren freizuschalten. Das fühlt sich oft nach verschwendeter Zeit an, wenn man weiß, dass man auch schon locker Stufe 7 oder 8 bewältigen könnte, aber noch auf 2 oder 3 rumdümpelt.
Hier würde eine accountweite Freischaltung der unterschiedlichen Ebenen Sinn ergeben und vieles erleichtern.
Wenigstens sind die Upgrades von Ve’nari für Torghast accountweit. Wenn auf dem Hauptcharakter also bereits Upgrades etwa für die Händler in Torghast freigeschaltet wurden, gelten sie auch für eure Zweitcharaktere.
Medien, Seelenbande und Co
Ein weiterer Macht-Faktor für Charaktere sind die Seelenbande und die damit verbundenen Medien, die in den kleinen Seelenband-Talentbaum eingesetzt werden können.
Seelenbande und ihre Reihen werden ganz nebenbei freigeschaltet, während man die Pakt-Kampagne spielt und die Ansehen-Stufe beim Pakt steigert. Für Nachzügler geschieht das sogar in vielen Fällen automatisch, etwa beim Abschluss eines Dungeons oder Bezwingen eines Weltbosses.
Der potenzielle Machtgewinn durch eine Seelenbande ist also recht schnell aufgeholt und spätestens nach 3-4 Tagen ist man hier auf dem gleichen Niveau wie alle anderen Spieler, sofern man Inhalte wie Dungeons, Weltbosse oder Berufungen spielt.
Die Seelenbande bei den Pakten sind rasch freigeschaltet, zusammen mit der Story.
Ja, die Medien auf dem höchsten Rang zu bekommen, das dauert eine Weile. Doch die Unterschiede zwischen den einzelnen Stufen der Medien sind äußerst gering. In den meisten Fällen geht es dabei um eine Steigerung im sehr kleinen Prozentbereich einer einzelnen Fähigkeit.
Pakt-Halle sorgt für lange Gesichter
Ein größerer Kritikpunkt ist der Ausbau der Pakt-Halle, der bei Twinks nur schleppend vorangeht. Das liegt vor allem an den Anima-Reserven, die bei Zweitchars eher dünn sind. Der Hauptgrund dafür dürfte das Aufrüsten des Pakt-Sets sein.
Hierbei ist jedoch zu beachten, dass die Pakt-Halle im Grunde nur für kosmetische Dinge notwendig ist. Das jeweilige Pakt-Feature (Gluthof, Konservatorium, etc.), das Transport-Netzwerk und der Anima-Konduktor sind im Grunde nur für kosmetische Gegenstände wie Reittiere, Spielzeuge oder Transmogs gedacht. Es ist absolut nicht notwendig, dass diese Features weit ausgebaut werden, um „schnell“ auf dem Charakter voranzukommen.
Die Pakt-Halle vollständig auszubauen braucht Zeit und Anima. Doch das meiste hier ist ohnehin kosmetisch.
Diese kosmetischen Belohnungen sind Langzeit-Ziele, die den Spielern auch nicht nachgeworfen werden sollen, sondern für Sammler interessant sind. Um den Charakter spielbar zu machen, sind sie nicht notwendig.
Mehr Aktuelles zu WoW: Shadowlands findet ihr hier:
- Tanks haben keine Lust mehr, denn sie rennen nur noch weg
- Beste Gilde wird „World First“ obwohl die Geheimwaffe fehlt
- Torghast verliert an Reiz – So könnte Blizzard das beheben
Fazit: Zweit-Charaktere nachziehen ist einfach, aber …
Insgesamt komme ich zu dem Schluss, dass das Nachziehen von Twinks in Shadowlands ziemlich einfach ist. Es gibt zwar kleinere Hürden, doch nichts davon hält den Charakter lange zurück, um effektiv in PvE oder PvP zu sein. Ich finde, das ist gut gelöst worden und sorgt dafür, dass das Spielen von Zweitcharakteren eine Menge Spaß macht.
Nur wer kosmetische Belohnungen der Pakte will, muss zusätzlich viel Zeit investieren. Aber genau das ist beabsichtigt und ja auch schon beim Hauptcharakter nicht anders.
Aber wie seht ihr das? Habt ihr Spaß an euren Twinks oder fühlt es sich wie quälende Arbeit an?
Wie ihr noch mehr aus eurem Charakter herausholt, haben wir in diesem Artikel erklärt.
Der Beitrag WoW: Twinks in Shadowlands – Wie gut kann man Charaktere nachziehen? erschien zuerst auf Mein-MMO.de.
Jan
World of Warcraft ist eine sprudelnde Quelle für allerlei kreative Ideen! Heute riskieren wir einen Blick in die dunklen Tiefen von Torghast und schauen uns die Arbeiten vom Prop-Künstler Luis Garza an, der hauptsächlich am Inventar des Turms der…
Jan
Die WoW-Entwickler haben am 23. Januar 2021 erneut diverse Hotfixes auf die Liveserver aufgespielt. Die Anpassungen kümmern sich unter anderem um Probleme einzelner Paktfähigkeiten mit dem Schamanenzauber Gunst des Geistwandlers, einige Bugs in Burg…