
Zelda Tears of the Kingdom: Spielerin verzweifelt 40 Stunden lang, weil sie einmal falsch abbiegt
- Sylvanas Garde
- 17 Mal gelesen
Alles anzeigen
The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom ist seit Mai 2023 für die Nintendo Switch erschienen und wird von vielen als Meisterwerk gesehen – auf Metacritic hat es 95 %. Für die Journalistin Jasmine Gould-Wilson von Gamesradar entpuppte sich das Spiel aber als viel zu schwierig. Sie hatte aus Versehen den „Elden Ring“-Modus aktiviert.
Das war das Erlebnis der Spielerin: Auf Gamesradar schreibt die Journalistin, sie sei 40 Stunden lang in Zelda völlig verzweifelt:
- Bosse haben sie mit einem einzigen Schlag gekillt
- Sie spürte kaum Charakter-Fortschritt, ihr Link wurde einfach nicht stärker
- Während jedem Bosskampf starb sie drei- bis fünfmal.
- Sie musste ultra-vorsichtig spielen, Zelda fühlte sich für sie wie „Elden Ring“ an
Sie schreibt:
Als ich meinen Weg durch Frost Gleek ging, hatte ich kaum mehr als eine Handvoll Pfeile, einen Schild und eine rasch abnehmenden Willen, am Leben zu bleiben.
Trailer zu The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom zeigt, was euch im Spiel erwartet
Weitere Videos
Mehr Videos für dich
Diablo 4 heizt Release mit neuem Trailer an – Zeigt in Live-Action, wie gut Druiden und Totenbeschwörer aussehen Diablo 4 zeigt, welche coolen Angriffe die einzelnen Klassen draufhaben – Doch Fans sprechen lieber über die Musikauswahl In After Us erweckt ihr eine tote Welt wieder zum Leben, Zuschauer schwärmen: „Es sieht so wunderschön aus“ Ob auf Madeira oder am Mischpult – Das sind 5 der größten deutschen Twitch-Streamerinnen WoW: Patch 10.1 Glut von Neltharion ist live – Das erwartet euch ab sofort Forspoken floppt bitter zum Release – Steht jetzt etwas besser da und bringt ersten Story-DLC Es gibt Nudeln von Nintendo – 7 kuriose Fakten, die ihr zur Firma hinter Super Mario noch nicht wusstet Battlefield 2042 zeigt neuen Vollgas-Trailer zur Season 5 – „Nur die Trailer halten das Spiel zusammen“ Menschen im Krieg gegen die KI – Regisseur von Star-Wars-Hit bringt nächsten SciFi-Kracher Street Fighter 6 zeigt, welche Tricks ein über 30 Jahre alter Charakter mitbringt Amouranth will ihren Fans mehr Nähe ermöglichen – Künstliche Intelligenz soll das erreichen Steam: Neues Spiel zu League of Legends lässt euch die Zeit mit Ekko manipulieren – Fans freuen sich: „Ich werde weinen.“
Spielerin wollte durch Abkürzung 30 Minuten sparen
Was hat sie falsch gemacht? Die Autorin hat gleich am Anfang des Spiels eine kreative Abkürzung genommen, ist einen Trampelpfad entlang und hat sich mit dem Gleiter den „Langen Weg“ gespart. Doch der hätte sie an einen Ort geführt, der ihr erstmal das Ausrüstungs-System erklärt hätte.
Sie sagt, sie dachte, sie wär clever und hätte sich mit der Abkürzung eine halbe Stunde Lauferei gespart und war so kreativ, wie das Spiel das wolle. Immerhin ermutige das neue Zelda die Spieler aggressiv dazu, „innovativ und abenteuerlustig“ zu sein. Also tat sie das und erhob sich, als das Spiel sagte „Geh Richtung Westen“ erstmal in die Lüfte und überflog die Berge.
Weil sie so aber das Seminar in „So rüste ich meine Items auf“ verpasste und sich gleich ins Getümmel stürzte, musste sie das Spiel 40 Stunden lang ohne die dafür vorgesehene Ausrüstung bestreiten.
Die Autorin redete sich ein, es werde schon noch besser – wenn sie „etwas weiter vorankommt“. Irgendwo in der Haupt-Story würde sie schon auf die „Great Fairies“ treffen, die sie aus anderen Zelda-Spielen kannte. Aber der Moment trat nie ein.
Zelda Tears of the Kingdom: 6 Tipps, um euch das Leben in Hyrule zu erleichtern
Spieler vom neuen Zelda verzweifeln schon am Tutorial, weil sie stundenlang das Falsche tun
Zelda TotK: Spieler lässt Link leicht bekleidet durch Hyrule laufen und schockiert die NPCs
Wann ist ihr das ausgefallen? Erst nach 40 Stunden merkte die Journalistin den Grund all ihrer Probleme, als sie sich den Charakter eines Kollegen anschaute und dort aufgerüstete Rüstungs-Stücke erkannte.
Dann hab ich bemerkt, dass ich was Großes verpasst habe. Ich musste nicht weiter im Spiel vorangehen, ich musste zurückgehen.
Tja, manchmal ist es doch gut, mit dem Strom zu schwimmen.
Die meisten stehen auf das neue Zelda, es gibt aber einen großen Kritiker:
Der Beitrag Zelda Tears of the Kingdom: Spielerin verzweifelt 40 Stunden lang, weil sie einmal falsch abbiegt erschien zuerst auf Mein-MMO.de.